Bezirksbewerb 2013

Die Feuerwehr Grieselstein nahm beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Wallendorf mit einer Gruppe teil. PFM Bianca Proschitz und PFM Franz Hirczy stellten sich zum ersten Mal dieser Herausforderung. Sowohl im Bewerb Bronze/A als auch im herausfordernden Bewerb Silber/A konnte erfolgreich abgeschnitten werden.

Ergebnis:
Rang 11 – Bronze/A
Rang 6 – Silber/A

Abschnittsübung

Zur Übungsannahme Waldbrand im Gemeindewald, Bereich Rax-Bergen wurde am 3.5.2013 um 19:00 Uhr alarmiert. Alle Feuerwehren des Abschnittes 1 wurden eingesetzt. Mit 70 Feuerwehrmitgliedern wurde der Brand kontrolliert, eine Personensuche durchgeführt und eine Schneise im Wald geschlagen. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz und Feuerwehrarzt Dr. Gangl fachgerecht versorgt.

Die Feuerwehr Grieselstein war mit 15 Mann, RLFA 2000 und KLF im Übungseinsatz.

FLA Gold an LM Michael Janosch

Am Samstag, den 27. April 2013, absolvierte unser Funkwart, Sirenenbetreuer sowie Bezirskverwalter LM (HV in spe) Michael Janosch erfolgreich das FLA in Gold.

Das FLA in Gold wird auch als die „Feuerwehrmatura“ bezeichnet.

Das feuerwehrspezifische Fachwissen der Teilnehmer in Organisation, Technik und Taktik wird in acht Bewerbsdisziplinen in Form von Fragen, Löschmittelbedarfsberechnungen, einer Löschwasserförderung über lange Strecken und dem Kommandieren einer Gruppe überprüft.

Als krönende Aufgabe hat jede/r Teilnehmer/in für das eigene Ortsgebiet die Löschwassersituation zu erheben und einen Löschwasserversorgungsplan zu zeichnen.
Alternativ ist für einen Betrieb oder ein öffentliches Gebäude des Heimatortes ein Einsatzplan zu erstellen. Weiters sind die geplanten Einsatzmaßnahmen in Abhängigkeit von der Ausrüstung und den Alarmplänen der Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen des Nahbereiches aufzulisten.

Im Namen der Ortsfeuerwehr gratulieren wir Michi hiermit nochmals ganz herzlich zur tollen Leistung und zur bestandenen Prüfung.

Inspizierung 2013

Am 23. März fand die diesjährige Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Grieselstein statt.
Die Inspizierung der Feuerwehren wird alljährlich durch den zuständigen Abschnittsbrandinspektor Ing. Franz Kropf durchgeführt.

Bei der Inspizierung, bei der auch die Gemeindevertretung (Bürgermeister und Gemeinderäte) anwesend sind, wird eine Übung abgehalten und vom Inspizierenden bewertet. Weiters wird die Organisation der Feuerwehr kontrolliert.

Inspiziert wird:
Verwaltung (ordnungsgemäße Führung der Unterlagen)
Ausbildungsstand (anhand einer Einsatzübung)
Kassenführung (Führung des Kassabuches)
Geräteverwaltung (Kontrolle der vorgeschriebenen Prüfungen)
Vorbeugender Brandschutz (Löschwasserversorgung, Einsatzunterlagen, Alarmierungseinrichtungen,..)
Gesamtzustand der Feuerwehr (Stellungnahme durch den Inspizierenden)

Heuer wurde – passend zum letztjärigen Erwerbes des RLF – als Übungsannahme ein Autowrack mit eingeklemmter Person gewählt. Diese musste mittels hydraulischen Rettungssatzes gerettet werden, was den Mitgliedern der FF Grieselstein hervorragend gelang.

Im Anschluss wurde das verwendete Autowrack noch in Brand gesetzt, um auch noch einen Fahrzeugbrand zu simulieren, der mittels Wasser und Mittelschaum gelöscht wurde.

Von ABI Kropf, Bgm. Thomas und Gemeinderat Janosch wurde der Feuerwehr Grieselstein ein gutes Zeugnis ausgestellt. Die Bevölkerung von Grieselstein kann stolz auf ihre Feuerwehr sein, die zu den Aktivsten im Bezirk gehört.

Faschingsumzug – Danke

Am Samstag, den 9 Februar 2013, fand traditionellerweise der Faschingsumzug in Jennersdorf statt.
Dieses Jahr nahm die FF Grieselstein wieder mit einem eigenen Wagen in zahlreicher Besetzung daran teil. Vielen Dank all unseren Besuchern in und um unserem Wagen! Wir hoffen, dass ihr mit uns sehr viel Spaß hattet und falls Ihr nicht dabei ward: Der nächste Fasching kommt bestimmt… Wir freuen uns schon!

Faschingsumzug

Am Samstag, den 9. Februar 2013, findet traditionellerweise der Faschingsumzug in Jennersdorf statt.
Dieses Jahr wird die FF Grieselstein wieder mit einem eigenen Wagen daran teilnehmen. Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß!

Feuerwehrball: Danke für Ihren Besuch

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern unseres diesjährigen Feuerwehrballs für Ihr Kommen und die tolle Stimmung und hoffen, Sie alle hatten viel Spaß und Freude!

Wir würden uns sehr freuen, Sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Falls Sie Anregungen, Wünsche oder auch Beschwerden haben sollten, oder auch Ideen, wie wir den Ball besser gestalten könnten, zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung per E-Mail kund zu tun.

Feuerwehrball 2013

Am 26. Jänner 2013 findet wieder der alljährliche Feuerwehrball der FF Grieselstein, dieses Mal im GH Brückler, statt.

Die FF Grieselstein möchte Sie alle recht herzlich zum diesjährigen Feuerwehrball einladen. Er findet dieses Jahr im GH Brückler statt und beginnt um 20 Uhr.

Wir, die Kameraden der FF Grieselstein, würden uns sehr über Ihr Kommen freuen.

Der Reinerlös des Balls wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet.